Chinakompetenzen – wo?

Efficiency China Forum Basel

30 Jahre Chinesisch Gymnasium Leonhard

Aktuelles zum Stand des Chinesischunterrichts in der Schweiz
Referat und offene Diskussion mit Brigitte Koller Abdi, Vizepräsidentin des Schweizerischen Fachverbands Chinesisch

Zur Zeit ist von dringend notwendigen Chinakompetenzen die Rede.

Wo kann man in der Schweiz diese Kompetenzen, darunter nicht zuletzt die chinesische Sprache, erlernen? Vorgestellt werden die Ergebnisse einer gerade durchgeführten Umfrage des Schweizerischen Fachverbands Chinesisch. Diese werden historisch und mit Blick auf die Zukunft eingeordnet und mit unseren Nachbarländern verglichen. Die Anwesenden erhalten so einen Gesamteinblick zur Situation in der Schweiz.

Brigitte Koller-Abdi
Brigitte Koller Abdi
 
Vizepräsidentin des Schweizerischen Fachverbands Chinesisch. In Basel geboren und aufgewachsen; Studium der Sinologie, Allgemeinen Sprachwissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Zürich mit Lizentiatsabschluss; BA von der Beijing Language and Culture University; seit 1993 Unterricht der chinesischen Standardsprache an verschiedenen Institutionen.

Selbstverständlich werden die aktuell geltenden BAG-Vorschriften eingehalten: Ihr Zertifikat und Ihr Ausweis (ID oder Reisepass) sind für die Teilnahme zwingend erforderlich und müssen zum Eintritt vorgelegt werden.

Die neuen Corona-Regeln erlauben es: Nach dem Referat geniessen wir wieder unseren traditionellen Apéro Chinois.

Datum, Zeit 29. Oktober 2021 - 19:00 Uhr
Ende ca. 20:30 Uhr
Ort
Quartierzentrum Bachletten
Bachlettenstrasse 12, 4054 Basel
Quartierzentrum Bachletten
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Teilnehmer Kosten
Mitglieder CHF 20.00
Assoziierte

Gesellschaft Schweiz/China, China House Basel, metrobasel, NEBB, Regio Basiliensis

CHF 30.00
Nichtmitglieder CHF 70.00
In Ausbildung

Schüler, Lehrlinge, Studenten

CHF 0.00

Kommende Veranstaltungen

Zur Zeit keine.
>> Events-Archiv

Mitgliederportrait

SUISELECTRA
Ingenieurunternehmung AG
Lehenmattstrasse 353
CH-4002 Basel

www.suiselectra.ch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.