Dr. Lukas Engelberger: Die zweite Welle?

Schutzmaske

Referat und offene Diskussion mit Dr. Lukas Engelberger
Ist unser Gesundheitssystem bereit für die nächste Welle oder das nächste Virus?

Das Corona-Virus hat unser Leben in den vergangenen Monaten in fast allen Bereichen einschneidend verändert. Das Gesundheitssystem war insbesondere in der Akutphase der Pandemie stark gefordert – mit anfänglichen Versorgungsmängeln.

Im Zentrum des Referats von Regierungsrat und Präsident der GDK Dr. Lukas Engelberger steht die Frage nach der Bereitschaft unseres Gesundheitssystems für eine neue Welle oder einen neuen Virus. Regierungsrat Engelberger wird in seiner Eigenschaft als neuer Präsident der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK) unter anderem über die erste Welle und die damit gemachten Erfahrungen berichten, ebenso über die Vorbereitungen auf einen nächsten Virus, die Versorgung und die Pandemiepläne.

Unsere Gesundheitssysteme sind abhängig von fragil gewordenen Versorgungsketten aus China. Wie steht es um unsere Gesundheitsversorgung nach acht Monaten Coronakrise? Stehen wir vor einer Deglobalisierung im Gesundheitswesen?

Dr. Lukas Engelbergerr
Dr. Lukas Engelberger
Regierungsrat und neuer Präsident der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK)
Datum, Zeit 25. August 2020 - 18:30 Uhr
Ende ca. 20:00 Uhr
Ort
Parterre Rialto
Birsigstrasse 45, 4054 Basel
Parterre Rialto
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Teilnehmer Kosten
Mitglieder CHF 25.00
O€CO-Netzwerk CHF 25.00
Assoziierte

metrobasel, Gesellschaft Schweiz/China, NEBB, Regio Basiliensis, Asia Society, SCCC

CHF 35.00
Nichtmitglieder CHF 70.00
In Ausbildung

Schüler, Lehrlinge, Studenten

CHF 0.00

Kommende Veranstaltungen

Zur Zeit keine.
>> Events-Archiv

Mitgliederportrait

Logo CRAB Analytics

CRAB Analytics gestaltet die passende Supply Chain- und Einkaufsstrategie für klein & mittelständische Unternehmen. Dabei werden innovative Algorithmen und Methoden zur Steigerung der Leistungsfähigkeit genutzt.

www.crabanalytics.ch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.