Events Archiv
Referat und offene Diskussion mit Dr. Lukas Engelberger
Ist unser Gesundheitssystem bereit für die nächste Welle oder das nächste Virus?
Das Corona-Virus hat unser Leben in den vergangenen Monaten in fast allen Bereichen einschneidend verändert. Das Gesundheitssystem war insbesondere in der Akutphase der Pandemie stark gefordert – mit anfänglichen Versorgungsmängeln.
Im Zentrum des Referats von Regierungsrat und Präsident der GDK Dr. Lukas Engelberger steht die Frage nach der Bereitschaft unseres Gesundheitssystems für eine neue Welle oder einen neuen Virus. Regierungsrat Engelberger wird in seiner Eigenschaft als neuer Präsident der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK) unter anderem über die erste Welle und die damit gemachten Erfahrungen berichten, ebenso über die Vorbereitungen auf einen nächsten Virus, die Versorgung und die Pandemiepläne.
Unsere Gesundheitssysteme sind abhängig von fragil gewordenen Versorgungsketten aus China. Wie steht es um unsere Gesundheitsversorgung nach acht Monaten Coronakrise? Stehen wir vor einer Deglobalisierung im Gesundheitswesen?

Regierungsrat und neuer Präsident der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK)
Datum, Zeit | 25. August 2020 - 18:30 Uhr |
Ende ca. | 20:00 Uhr |
Efficiency China Forum Basel
Chinas E-Commerce und integrierte Finanz-Plattformen – Was wir von China lernen können
Sagen Ihnen die Plattform-Namen Ant Financial, Lufax oder Didi Chuxing etwas? Vielleicht sind Alipay und WeChat eher bei uns zum Begriff von integrierten digitalen Kommunikations-, Informations- und Bezahl-Plattformen chinesischer Provenienz geworden.
In Zukunft werden Bankgeschäfte kombiniert mit Online-Einkauf von physischen Produkten und Dienstleistungen immer wichtiger. Technologie-Konzerne aus Asien führen ihre Geschäftsmodelle auch in Europa ein. Chinesische Touristen wollen nicht mehr Bar oder mit Kreditkarten bezahlen – sogenannte integrierte Öko-Systeme (Ökonomie-Systeme) werden schon allein deswegen für europäische Dienstleister immer wichtiger.
Dieser Abend soll einem breiteren Publikum einen Einstieg in die Thematik von integrierten E-Commerce-Systemen mittels Öko-Systemen ermöglichen.
Unser Referent Dr. Daniel Fasnacht ist Gründer und CEO der Ecosystem Partners AG und Berater beim Business Engineering Institute St. Gallen.
Weitere Informationen finden sie hier: Download Flyer zur Veranstaltung
Datum, Zeit | 6. Februar 2020 - 18:30 Uhr |
Ende ca. | 20:00 Uhr |
Crash-Propheten haben zurzeit Hochkonjunktur: Auf den Sachbuch-Bestseller-Listen finden sich Titel wie „Der grösste Crash aller Zeiten“ (Marc Friedrich/Matthias Weik) oder „Weltsystemcrash“ (Max Otte).
Dass Ersparnisse keine Zinserträge mehr bringen und viele weitere Faktoren wie etwa die latent schwelenden Handelskriege oder die zunehmende Polarisierung innerhalb der europäischen Gesellschaft, scheinen den Schwarzmalern zudem noch Recht zu geben.
Doch ist die Lage für Menschen, Märkte und die Welt wirklich so schlecht oder gar aussichtslos?
Auf diese und Ihre ganz persönlichen Fragen erhalten sie kompetente und praxisnahe Antworten:
Janwillem C. Acket ist einer der renommiertesten Chefökonomen der Schweizer Bankenszene.
Seine Erläuterungen zu den weltwirtschaftlichen Zusammenhängen sind auch für Nicht-Ökonomen spannend und einleuchtend. Sie zeigen ein umfassendes Bild, welche Herausforderungen den Wirtschafts-Politikern bevorstehen und welche Chancen sich dabei für die Wirtschaft und die Anleger in 2020 ergeben.
Datum, Zeit | 15. Januar 2020 - 18:00 Uhr |
Ende ca. | 19:30 Uhr |

Details folgen
Kosten inklusive Apéro, Fähre, Fondue und Getränke
Datum, Zeit | 14. November 2019 - 18:00 Uhr |
Ende ca. | 22:00 Uhr |
Kommende Veranstaltungen
>> Events-Archiv
Mitglieder
Veranstaltungsreihen
Mitgliederportrait
Bridges to Reach New Markets
B-to-M GmbH
Dr. Benno Rechsteiner
Christoph Merian-Ring 11
CH 4153 Reinach
+41 (0)61 717 82 58