Events Archiv

warum wir es nicht (mehr) alleine können

Oliver Steimann und Hände

Oliver Steimann ist Kampagnenleiter beim Wirtschafts­dach­verband economiesuisse.

Er war unter anderem für die Kampagne gegen die Ecopop-Initiative verantwortlich und leitet seit 2015 die Kampagne „stark+vernetzt“, die sich für eine konstruktive Europapolitik einsetzt.

Wie kein anderer weiss er wo und warum wir von anderen Ländern abhängig sind, welche Vorteile und welche Nachteile uns diese Abhängigkeiten bringen. Auch im Bereich der Forschung sind «Alleingänge» längst undenkbar geworden.

Die Schweiz verfügt über keinerlei nennenswerte Rohstoffe. Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft fussen primär auf Bildung und Forschung. Tragen wir auch entsprechend Sorge dazu?

Datum, Zeit 19. April 2018 - 18:00 Uhr
Ende ca. 19:30 Uhr
Datum, Zeit 22. März 2018 - 18:00 Uhr
Ende ca. 20:00 Uhr

Janwillem C. Acket

Sein Referat 2017 stellte Janwillem C. Acket unter den Titel Weltwirtschaftsaussichten – Populismus ist Trump(f).

Wie hat sich die Welt in den vergangenen 365 Tagen verändert und was meint er heute dazu. Wir sind gespannt und freuen uns auf seinen kompetenten Ausblick.

Janwillem C. Acket ist einer der renommiertesten Chefökonomen der Schweizer Bankenszene.

Seine Erläuterungen zu den weltwirtschaftlichen Zusammenhängen sind auch für Nicht-Ökonomen spannend und einleuchtend. Sie zeigen ein umfassendes Bild, welche Herausforderungen den Wirtschafts-Politikern bevorstehen und welche Chancen sich dabei für die Wirtschaft und die Anleger in 2018 ergeben.

Datum, Zeit 10. Januar 2018 - 18:00 Uhr
Ende ca. 19:30 Uhr

Kunstmuseum Basel

Im April 2016 eröffnete das Kunstmuseum Basel seinen Neubau, entworfen vom Basler Architekturbüro Christ & Gantenbein.

Unter kompetenter Führung erleben wir den mittlerweile bereits preisgekrönten Erweiterungsbau.

Datum, Zeit 5. Oktober 2017 - 18:00 Uhr
Ende ca. 19:00 Uhr

Kommende Veranstaltungen

Zur Zeit keine.
>> Events-Archiv

Mitgliederportrait

Software Engineering Michel

Ihr Partner für individuelle Anwendungen

www.s-e-m.ch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.