Events Archiv
Die meistbesuchte Multimedia-Ausstellung der Welt zu Gast in Basel
Das Leben, die Figuren und die Landschaften von Van Gogh sind die absoluten Protagonisten dieser immersiven* Multimedia-Ausstellung, die dem grossen niederländischen Maler gewidmet ist, der mit seinem einzigartigen und unvergleichlichen Stil den Grundstein der modernen Kunst legte.
Synchronisiert mit einer kraftvollen und suggestiven musikalischen Basis lassen mehr als 3000 Bilder in High Definition die Besucher vollständig in die leuchtenden Farben und die intensiven Details eintauchen, die Van Goghs Stil charakterisieren.
Wir erkunden diese einzigartige Multimedia-Ausstellung und erleben Van Goghs Werk als eine phantastische Kombination aus Licht, Farbe und Musik.
Mit über 1.200 Quadratmetern Projektionsfläche ist die Basler immersive* Halle die größte in Europa.
*Immersion im Film bezeichnet Art und Ausmaß des Eintauchens des Zuschauers in die filmisch dargestellte Szenerie (Virtual Reality und Medienkunst).
Treffpunkt: Messe Basel, Halle 2, «unter der Uhr»
Nach der Führung durch die Ausstellung gibt es als Abschluss einem gemütlichen Umtrunk (im Preis enthalten).
Datum, Zeit | 7. Februar 2023 - 17:45 Uhr |
Ende ca. | 19:15 Uhr |
Efficiency China Forum Basel
Live-Talk und Konzert in der Oberen Fabrik Sissach
SissachLive, das China Forum des Efficiency-Club Basel und das ChinaHouse Basel präsentieren in Zusammenarbeit in der Oberen Fabrik Sissach die Band Shanghai Qiutian live mit Talk zum Thema «Leben in China» und anschliessendem Konzert.
Der Schanghaier Herbst – so lautet die Bedeutung des Bandnamens – reist aus der chinesischen Millionenmetropole zu uns. Die Gruppe ist tief verwurzelt mit dem Oberbaselbiet: Ihr vor fast zehn Jahren nach China ausgewanderter Schlagzeuger Florian Rudin kommt aus Sissach und lebt heute in Shanghai. Ein kulturell und musikalisch spannendes Event, zu dem wir Sie zu Jahresbeginn herzlich einladen!
Shanghai Qiutian ist auf Welt-Tournee und nun nach China, Korea, UK auch in Europa unterwegs. Nach Sissach geht es weiter nach USA, Kanada und Japan.
Bolun Deng, Bassist, geboren in Quanzhou/China.
Shax, Gitarrist, geboren in Wuhan/China.
Eñaut, Sänger und Gitarrist, geboren in Donostia/Spanien.
Florian Rudin, Schlagzeuger, geboren in Sissach, lebt seit 2014 in China.
Den Talk mit der Band führt Chantal Morand, Vorstandsmitglied China Forum des Efficiency-Club Basel, Dolmetscherin und Sprachlehrerin am Gymnasium für Erwachsene in Lausanne
Datum, Zeit | 6. Januar 2023 - 19:00 Uhr |
Ende ca. | 22:00 Uhr |
Efficiency China Forum Basel
Ein Versuch, aus den aktuellen Geschehnissen ein Gesamtbild zu machen.
Referat und offene Diskussion mit Dr. Kong Xian Chu, Leiter des China Forums ECB
Seit wenigen Jahren, insbesondere aber seit Ende 2019 vollzieht sich in China eine dermassen markante und allumfassende Veränderung, dass es kaum ein Bereich gibt, der nicht auf allen Ebenen betroffen wäre.
Ob Gesellschaft oder Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft, Kultur oder Alltagsleben – nahezu täglich erreichen uns überraschende und oft auch widersprüchliche Nachrichten, die unweigerlich die Frage aufwerfen, wo China heute steht. Dr. Kong Xian Chu versucht, basierend auf seiner Kenntnis und Wissen, aus den aktuellen Geschehen ein zusammenhängendes Bild zu machen.
Kong Xian Chu, Dr. nat.sc. (neurosciences) der Universität Basel
Gründer und Leiter von WaKong, einer Organisation zur Förderung des interkulturellen Austauschs zwischen China und der Schweiz. Direktor des ChinaHouse Basel, das Ausstellungen und Veranstaltungen zum besseren Verständnis der chinesischen Kultur – insbesondere der klassischen Kunst – organisiert und beherbergt.
Seine Interessen gelten der authentischen und unabhängigen Vermittlung des Facettenreichtums Chinas mit Fokus auf Kultur und Gesellschaft.
Datum, Zeit | 30. September 2022 - 19:00 Uhr |
Ende ca. | 20:30 Uhr |
Efficiency China Forum Basel
Aktuelles zum Stand des Chinesischunterrichts in der Schweiz
Referat und offene Diskussion mit Brigitte Koller Abdi, Vizepräsidentin des Schweizerischen Fachverbands Chinesisch
Zur Zeit ist von dringend notwendigen Chinakompetenzen die Rede.
Wo kann man in der Schweiz diese Kompetenzen, darunter nicht zuletzt die chinesische Sprache, erlernen? Vorgestellt werden die Ergebnisse einer gerade durchgeführten Umfrage des Schweizerischen Fachverbands Chinesisch. Diese werden historisch und mit Blick auf die Zukunft eingeordnet und mit unseren Nachbarländern verglichen. Die Anwesenden erhalten so einen Gesamteinblick zur Situation in der Schweiz.

Vizepräsidentin des Schweizerischen Fachverbands Chinesisch. In Basel geboren und aufgewachsen; Studium der Sinologie, Allgemeinen Sprachwissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Zürich mit Lizentiatsabschluss; BA von der Beijing Language and Culture University; seit 1993 Unterricht der chinesischen Standardsprache an verschiedenen Institutionen.
Selbstverständlich werden die aktuell geltenden BAG-Vorschriften eingehalten:
Die neuen Corona-Regeln erlauben es: Nach dem Referat geniessen wir wieder unseren traditionellen Apéro Chinois.
Datum, Zeit | 29. Oktober 2021 - 19:00 Uhr |
Ende ca. | 20:30 Uhr |
Kommende Veranstaltungen
86. Generalversammlung |
22. März 2023 - 18:00 Uhr
Ort: Tierpark Langen Erlen |
Mitglieder
Veranstaltungsreihen
Mitgliederportrait
Bridges to Reach New Markets
B-to-M GmbH
Dr. Benno Rechsteiner
Christoph Merian-Ring 11
CH 4153 Reinach
+41 (0)61 717 82 58