Stress macht glücklich

Prof. Dr. Ulrike Ehlert

Prof. Dr. Ulrike Ehlert

Am liebsten lebte der Mensch ohne Stress. Denn Stress setzt unter Druck, Stress macht krank. Dachte man lange. Nun finden renommierte Wissenschaftler Belege, dass der tägliche Kick für die Nerven auch guttun kann:

Stress motiviert, macht fit – und sogar glücklich.

Prof. Dr. Ulrike Ehlert leitet das Psychologische Institut der Universität Zürich und ist unser Gast. Sie untersucht seit 25 Jahren die Auswirkungen von Stress auf den menschlichen Körper und erklärt uns den Hintergrund, welcher zu ihrer überraschend anmutenden These führte.

DER SPIEGEL Nr. 30/2018: Puh! Vom Umgang mit Stress:

»Furchtbar langweilig« fände die Psychologieprofessorin Ulrike Ehlert ein stressfernes Leben. »Ohne Stress würden wir krank werden und sterben.« … »Was stressig ist und was nicht, wird von jedem Menschen anders wahrgenommen«, erklärt Ehlert. Nur bezeichneten wir den Stress, der belastet, eben gern als »Stress«. Und den positiven Druck als »Herausforderung« oder »Abenteuer«.

Was Menschen aus wissenschaftlicher Sicht vor dem schädlichen, negativen Stress schützt, erklärt uns Prof. Dr. Ulrike Ehlert am 14. August.

Datum, Zeit 14. August 2019 - 18:00 Uhr
Ende ca. 19:30 Uhr
Ort
Parterre Rialto
Birsigstrasse 45, 4054 Basel
Parterre Rialto
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Teilnehmer Kosten
Mitglieder CHF 25.00
Nichtmitglieder CHF 70.00
Assoziierte

O€CO, metrobasel, Gesellschaft Schweiz/China, NEBB, Regio Basiliensis

CHF 35.00
In Ausbildung

Schüler, Lehrlinge, Studenten

CHF 0.00

Kommende Veranstaltungen

Zur Zeit keine.
>> Events-Archiv

Mitgliederportrait

Denken — Planen — Bauen

Blaser Architekten AG
Austrasse 24
4051 Basel

www.blaserarchitekten.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.