Seidenraupenzucht im Baselbiet
Manchmal entsteht Innovation auch dank einem Blick zurück.
Katharina Bitterli, Bäuerin, hat ihre Milchwirtschaft aufgegebenund sich auf die alte Basler Tradition «Seide» zurückbesonnen.
Wir erleben die Arbeit der Seidenraupe und den gesamten Weg der Entstehung des edlen Gewebes.
Um 15:30 Uhr treffen wir uns an Gartenstrasse beim Aeschenplatz Basel und fahren gemeinsam mit dem Bus zur Seidenraupenzucht im Oberbaselbiet.
Frau Katharina Bitterli führt uns durch ihren Betrieb. Anschliessend geniessen wir einen Apéro auf dem Hof und werden zwischen 19:30 und 20:00 Uhr gemeinsam mit dem Bus zurück nach Basel fahren.
Die Hin- und Rückfahrt mit einem Extrabus und der Apéro auf dem Hof sind in den Teilnahmekosten inbegriffen.
Datum, Zeit | 19. Juli 2018 - 15:30 Uhr |
Ende ca. | 20:00 Uhr |
Ort | Gartenstrasse Basel |
Teilnehmer | Kosten |
---|---|
Mitglieder | CHF 35.00 |
Nichtmitglieder | CHF 75.00 |
Assoziierte O€CO, metrobasel, Gesellschaft Schweiz/China, NEBB, Regio Basiliensis |
CHF 45.00 |
In Ausbildung Lehrlinge, Studenten |
CHF 0.00 |